↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Frühzeitiges Handeln erforderlich:
=> Mehr ALG durch Steuerklassenwechsel
Mit: Irrglaube Steuerklasse, Vorteil ALG, Termine

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 … 42 43 >>

Zwischenfazit nach 5 Jahren und 6 Monaten Crowdinvesting in Immobilien

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mai.2021 von Privatier1.Aug.2021
Crowdinvesting

Vor kurzem habe ich hier etwas über die aktuellen Entwicklungen beim Crowdinvesting in Immobilien geschrieben. Dabei ging es mehr um ganz allgemeine Tendenzen und Auswirkungen der Corona-Pandemie speziell im vergangenen Jahr.

Wer sich einmal grundsätzlich über „Crowdinvesting in Immobilien“ informieren möchte, dem kann ich meinen Beitrag „Crowdinvesting für Fortgeschrittene“ empfehlen. Oder auch den o.g. Beitrag über die Entwicklungen des letzten Jahres.

Heute möchte ich aber noch einmal einen Blick auf meine eigenen Investments werfen.

Ich bin inzwischen seit ca. 5 1/2 Jahren im „Crowdinvesting in Immobilien“ aktiv, allerdings nur auf drei ausgewählten Plattformen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Immobilien | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Immobilien | 11 Kommentare

Plauder-Ecke (Teil 18)

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Mai.2021 von Privatier10.Aug.2021
Plauderecke

Inzwischen ist die Plauder-Ecke hier eine alte Tradition, dennoch will ich kurz für alle Neuhinzugekommenen erklären, um was es geht:

Mit den Plauderecken möchte ich über den Kommentarbereich eine Möglichkeit für alle Leser des Blogs bieten, sich zwanglos über ganz unterschiedliche Themen, Ideen, Fragen und Meinungen auszutauschen. Oder eine Frage zu stellen, die man nicht richtig einordnen kann. Über eine Idee zu berichten. Einen Erfolg zu feiern oder Mitgefühl für einem Mißerfolg zu bekommen. Oder auch einmal eine Einschätzung anderer abzufragen, wo man selber unsicher ist.

Ich kann nicht versprechen, dass ich mich selber bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Plauderecke | Verschlagwortet mit Beiträge,Diskussion,Erfolge,Erfolge und Misserfolge,Fragen,Gedanken eines Privatiers,Ideen,Investment-Ideen,Kommentare,Meinungen,Misserfolge,neue Ideen,Plauder-Ecke,Plauderecke,Privatier | 405 Kommentare

Arbeitslosengeld und Nebeneinkünfte

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Apr.2021 von Privatier29.Apr.2021
Mehr Arbeitslosengeld

Immer wieder tauchen in den Kommentaren Fragen auf, die sich auf Nebeneinkünfte im Zusammenhang mit dem Bezug von Arbeitslosengeld beziehen.

Oftmals geht es dabei um geringfügige Beschäftigungen (Mini- oder Midi-Jobs), die nach der Beendigung eines langjährigen Arbeitsverhältnisses als Übergangslösung z.B. während eines Dispojahres geplant sind.

Ich bezeichne solche Jobs gerne als „Zwischenbeschäftigung“ und habe dazu bereits vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht: „Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung“ .

Darum soll es aber heute nicht noch einmal gehen, sondern heute möchte ich einmal erläutern, was bei Nebeneinkünften während des Bezuges von Arbeitslosgeld zu beachten ist.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosengeld,Dispojahr | 145 Kommentare

Kap. 3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Apr.2021 von Privatier30.Okt.2021
Hinweise zur Fünftelregel

Heute möchte ich im Rahmen der Beitragsserie mit Hinweisen zur Fünftelregel  einmal eine Rechnung vorführen, deren Ergebnis oftmals als erstaunlich empfunden wird und teilweise selbst von Steuerberatern angezweifelt wird.

Und so stammt dieses Beispiel aus einem kleinen fachlichen Disput, bei dem ich vor einiger Zeit einmal aufgefordert worden war, doch einmal zu beweisen, dass es im Zusammenhang mit einer Abfindung und der Anwendung der Fünftelregel dazu kommen kann, dass ein weiteres Einkommen eine zusätzliche Steuerlast erzeugen kann, die höher als dieses Einkommen ist.

Für Leser meiner Bücher und dieses Blogs dürfte dies keine allzu umwerfende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommensteuer,Fünftelregel | 29 Kommentare

Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Mrz.2021 von Privatier1.Aug.2021
Crowdinvesting in Immobilien

Crowdinvesting in Immobilien: Aktuelle Entwicklungen

Es sind nun schon ca. zwei Jahre vergangen, seitdem ich in meinem Beitrag über  „Crowdinvesting für Fortgeschrittene: Neue Entwicklungen“ über Veränderungen und neue Entwicklungen im Bereich des Crowdinvesting in Immoblien berichte habe.

In der Zwischenzeit habe ich aber hin und wieder meine persönlichen Zwischen-Bilanzen mit verschiedenen Anbietern und meinen jeweiligen Investments veröffentlicht. Alle wieder zu finden auf der Seite „Beiträge über Crowdinvesting“ , Dazu wird es in Kürze auch wieder ein neues Update geben. Aber heute soll es hier nicht um meine persönliche Bilanz gehen, sondern … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Crowdinvesting,Immobilien | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Kapitalanlagen | 6 Kommentare

Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Mrz.2021 von Privatier14.Mrz.2021
Höhere Rente durch freiwillige Beiträge

In zahlreichen Beiträgen und Kommentaren habe ich immer wieder darauf hingewiesen, dass Einzahlungen in eine Basisrentenversicherung (gesetzl. Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen oder Rürup-Verträge) eine der effektivsten Methoden ist, um die Steuerbelastung auf eine Abfindung deutlich zu senken. So habe ich in meinem Buch „Per Abfindung in den Ruhestand“ ein Beispiel vorgerechnet, bei dem sich eine Steuerersparnis von über 100% der Einzahlung ergibt!

Im heutigen Beitrag möchte ich dazu einmal erläutern, welche Höchstgrenzen dabei zu beachten sind und wie dies im Detail berechnet wird. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn neben einer Abfindung noch weitere Einkünfte … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Abfindung,Gesetzliche Renten,Sonderausgaben | 68 Kommentare

Neuerung im Privatier-Blog: FAQ-Liste

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Mrz.2021 von Privatier24.Mai.2021
Information

Heute möchte ich einmal kurz auf eine kleine Neuerung hinweisen, die ich am Wochenende hier eingefügt habe.

Ein spezieller Hinweis ist deshalb erforderlich, weil es sich bei dieser Ergänzung in der Blogger-Terminologie nicht um einen „Beitrag“, sondern um eine „Seite“ handelt.
Da aber nur neue Beiträge über Mail etc. angekündigt werden, besteht ansonsten die Gefahr, dass eine neue „Seite“ gar nicht wahrgenommen wird.

Häufige Fragen (FAQ)

Ergänzt habe ich die Seite: „Häufige Fragen (FAQ)“

Eigentlich sind es zwar keine Fragen, die dort aufgelistet sind, sondern es handelt sich eher um Themen-Schwerpunkte und um … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | 1 Kommentar

Abfindung: Der Auszahlungstermin

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Feb.2021 von Privatier15.Mrz.2022
Abfindung und Termine

In einem der ältesten (und wichtigsten) Beiträge „Abfindung und Steuern: Der Termin“ habe ich erläutert, dass es aus steuerlicher Sicht oftmals sehr vorteilhaft sein kann, wenn man den Auszahlungstermin einer Abfindung ins Folgejahr nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses verschiebt.

Noch einmal kurz zusammengefasst: Wird die Abfindung zusammen mit dem letzten Gehalt ausgezahlt, so kann u.U. ein sehr hohes Jahres-Einkommen entstehen, was sich im Zusammenhang mit der Fünftelregel steuerlich äusserst negativ bemerkbar machen kann. Je später im Jahr das Beschäftigungsende liegt, desto gravierender ist der Effekt.
Verschiebt man die Auszahlung der Abfindung jedoch ins … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Aufhebungsvertrag,Fünftelregel,Fünftelregelung,Höhe der Abfindung,Optimierung,Steuern sparen | 94 Kommentare

Änderungen in der Depot-Struktur Anfang 2021

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Feb.2021 von Privatier11.Feb.2021
Depot-Struktur

Seit einigen Jahren habe ich meistens zu Beginn eines Jahres immer mal einen Blick auf meine Wertpapierdepots veröffentlicht. Weniger im Hinblick auf einzelne Werte, sondern mehr unter dem Gesichtspunkt der strukturellen Zusammensetzung der Papiere in den Depots. Bisher hat sich dabei in den vergangenen Jahren gar nicht so viel verändert.

Allerdings habe ich auch einen Aspekt bisher weitgehend unberücksichtigt gelassen:
Ich habe nämlich bisher nicht erwähnt, in welchem Maße meine Investments auf Einzeltitel beruhen oder inwieweit hier Fonds, ETFs oder auch Index-Zertifikate zum Einsatz kommen.

Das möchte ich mit der heutigen Übersicht einmal ergänzen. Hintergrund … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Asset Allocation,Depot-Struktur,Portfolio-Struktur | 22 Kommentare

Finanzplan im Rückblick – Jan. 2021

Der Privatier Veröffentlicht am 29.Jan.2021 von Privatier30.Jan.2021
Finanzplan - Der Privatier

Wie schon in einigen Jahren zuvor, möchte ich auch in diesem Jahr wieder  einen kleinen Einblick in die finanziellen Entwicklungen meiner Depots und meines Gesamtvermögens über das letzte Jahr hinweg geben.

Beginnen möchte ich dabei heute einmal mit einer aktuellen Grafik zur Entwicklung meines Gesamtvermögens über die letzten Jahre hinweg. Dies habe ich bisher regelmässig (meistens um den Jahresanfang herum) gemacht, zuletzt im Feb. 2020.

Und wie jedes Jahr an dieser Stelle, auch heute wieder eine kurze Erläuterung für alle, die meine Übersichten bisher nicht verfolgt haben: Ich erstelle immer monatlich eine Bilanz über … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | Verschlagwortet mit Finanzplan | 11 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 … 42 43 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:10 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteBei selbstständigen Tätigkeiten ist für die Anrechnung beim ALG-Bezug immer der Gewinn...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:07 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteMir ist zu dieser Frage keine Regelung bekannt (und ich fürchte, der...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 21:58 zu Arbeitslosengeld: Fiktive BemessungVermutlich hat die Agentur richtig entschieden, denn entscheidend ist hier ein Satz,...
  • bettina 19.Mrz.2023 um 19:28 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenHallo,vieleicht ist es ja hier auch schon abgehandelt worden: ich habe mir...
  • Det 19.Mrz.2023 um 18:25 zu Depot-Struktur Anfang 2023PS : Kurs lt. Onvista 1988,xx USD/OZ . Damit ein Plus von...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up