↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Rentner und Krankenkasse: KVdR oder nicht?
=> Krankenversicherung als Rentner
Unterschiede, Bedingungen, Rechtzeitig planen

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 … 37 38 >>

Vorstellung des neuen Abfindungsrechners

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Okt. 2020 von Privatier21.Okt. 2020
Abfindungsrechner

Heute möchte ich einmal auf eine neue Funktion hinweisen, die ich in den letzten Tagen (Wochen) speziell für die Leser von „Der-Privatier“ oder meiner Bücher entwickelt und hier im Blog verfügbar gemacht habe:
Ein Abfindungsrechner.

Wer eine Abfindung bekommen hat (oder zukünftig bekommen soll), der fragt sich als Erstes, was denn von der vereinbarten Brutto-Summe am Ende überhaupt übrig bleibt.

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten und hängt u.a. von einigen persönlichen Faktoren ab und verlangt daher immer nach einer individuellen Antwort. In der Regel habe ich daher immer die Benutzung eines Steuerprogrammes … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung und Steuern,Fünftelregel,Sonderausgaben | 24 Kommentare

Steuer-Optimierung mit Kleinbetragsrenten

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Okt. 2020 von Privatier19.März 2021
Kleine Rente

Vorab: Bitte beim Stichwort „Kleinbetrag“ nicht gleich weiterklicken!

Auf den ersten Blick mag es sich hier um die berühmten „Peanuts“ handeln, bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber eine durchaus interessante Möglichkeit der Steueroptimierung (insbesondere im Zusammenhang mit Abfindungen), die sich hinter den anderen hier vorgestellten Varianten nicht zu verstecken braucht.

Als eine der effektivsten Steuergestaltungen habe ich immer wieder auf (hohe) Einmalzahlungen in eine Basis-Rente (GRV oder Rürup) verwiesen. Immerhin können hier bis zu ca. 25.000€/50.000€ (led./verh.) im Jahr eingezahlt werden, wovon z.B. im Jahr 2020 90% als Sonderausgaben steuerlich wirksam werden.

Diese Variante mag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Krankenversicherung,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Sonderausgaben,Steuern sparen,Steuerplanung | 49 Kommentare

Wann ist es genug?

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Sep. 2020 von Privatier28.Mai 2021
Der Denker

Die Frage „Wann ist es genug“ kann man sich zu sehr vielen Gelegenheiten stellen.

Und je nach dem Zusammenhang, in dem sie gestellt wird, kann sie dann auch schnell philosophisch oder auch poetisch werden.

Wer erinnert sich z.B. nicht an den Song „Blowing in the wind“ von Bob Dylan?
Einige der Textzeilen wie z.B. „How many roads must a man walk down, before you call him a man?“ wird beinahe jeder in Erinnerung haben.
Und auch wenn es sich in diesem Anti-Kriegs-Song um eher rethorische Fragen handelt, so steht im Kern dahinter doch immer die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 12 - Neuausrichtung | 47 Kommentare

Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Sep. 2020 von Privatier14.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Obwohl man ein Dispojahr (so wie es hier im Blog beschrieben ist) weder beantragen kann noch in irgendeiner Weise anmelden muss, habe ich immer dazu geraten, ein solches Vorhaben möglichst frühzeitig mit der jeweils zuständigen Agentur abzustimmen.

Ganz einfach, um evtl. Unklarheiten oder Missverständnisse bereits rechtzeitig aus dem Weg zu räumen und für beide Seiten eine planbare Grundlage zu schaffen.

In den Anfangsjahren wurde dabei oftmals berichtet, dass Mitarbeiter der Agenturen überrascht waren, nicht so recht wussten, wie sie das beurteilen sollten und teilweise auch mit Ablehnung reagiert haben.

Das hat sich inzwischen offenbar geändert … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Arbeitslosmeldung,Dispojahr,Dispositionsjahr | 421 Kommentare

Plauder-Ecke (Teil 17)

Der Privatier Veröffentlicht am 5.Sep. 2020 von Privatier10.Aug. 2021
Plauderecke

Inzwischen ist die Plauder-Ecke hier eine alte Tradition, dennoch will ich kurz für alle Neuhinzugekommenen erklären, um was es geht:

Mit den Plauderecken möchte ich über den Kommentarbereich eine Möglichkeit für alle Leser des Blogs bieten, sich zwanglos über ganz unterschiedliche Themen, Ideen, Fragen und Meinungen auszutauschen. Oder eine Frage zu stellen, die man nicht richtig einordnen kann. Über eine Idee zu berichten. Einen Erfolg zu feiern oder Mitgefühl für einem Mißerfolg zu bekommen. Oder auch einmal eine Einschätzung anderer abzufragen, wo man selber unsicher ist.

Ich kann nicht versprechen, dass ich mich selber bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Plauderecke | Verschlagwortet mit Beiträge,Diskussion,Erfolge,Erfolge und Misserfolge,Fragen,Gedanken eines Privatiers,Ideen,Investment-Ideen,Kommentare,Meinungen,Misserfolge,neue Ideen,Plauder-Ecke,Plauderecke,Privatier | 524 Kommentare

Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug. 2020 von Privatier17.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Im letzten Beitrag über Hinweise zum Dispojahr habe ich empfohlen, die Mindest-Dauer eines Dispojahres auf ein Jahr und einen Tag zu verlängern.

Der Grund dafür ist, dass dadurch sichergestellt ist, dass das Ereignis, welches eine Sperrzeit für die Aufgabe des Arbeitsplatzes begründet, dann auf jeden Fall „mehr als ein Jahr“ zurückliegt.

Für alle, die jünger sind als 58 Jahre, stellt das ohnehin kein Problem dar, da diese Gruppe bis zu 6 Monate Spielraum hat, um sich nach einem Dispojahr arbeitslos zu melden.

 

 

Das Problem

Für alle, die älter als 58 Jahre alt … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Dispojahr,Dispositionsjahr | 1.253 Kommentare

Kap. 9.5.10: Hinweise zum Dispositionsjahr: Einen Tag länger

Der Privatier Veröffentlicht am 4.Aug. 2020 von Privatier16.Feb. 2022
Dispositionsjahr

Inzwischen sind fast 10 Jahre vergangen, seitdem ich hier auf Anregung und mit Unterstützung von Mr.Excel den ersten Beitrag über das Dispojahr veröffentlicht habe.

Seitdem haben zahlreiche Leser dieses Konzept erfolgreich umgesetzt und teilweise hier auch darüber berichtet. Soweit ich es in Erinnerung habe, gab es bisher keinen einzigen Hinweis darauf, dass die beschriebenen Vorgehensweisen nicht funktioniert hätten.

Dennoch gilt es immer wachsam zu bleiben und mögliche Änderungen der Rechtslage im Blick zu haben. Solche Änderungen können sich z.B. durch eine Gesetzesänderung ergeben, aber auch durch eine Präzisierung von Streitfällen durch das BSG, durch angepasste … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Aufhebungsvertrag,Dispojahr,Dispositionsjahr | 378 Kommentare

Plauderecke Crowdinvesting (Teil 6)

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Juli 2020 von Privatier10.Aug. 2021
Plauderecke

Plauderecke Crowdinvesting

Zum Thema „Crowdinvesting“ gibt es immer wieder neue Entwicklungen, interessante Projekte und gerade für Neu-Einstieger auch immer wieder lukrative Bonus-Aktionen.

Mit dieser Plauderecke möchte ich eine zentrale Stelle zur Verfügung stellen, um untereinander Meinungen zu einzelnen Projekten auszutauschen, Hinweise auf besonders interessante Projekte zu geben oder auch einfach mal (positive wie negative) Erfahrungen kund zu tun.
Gerade negative Erfahrungen können eine wichtige Information für alle Interessenten darstellen. Ich möchte aber darum bitten, sich bei entsprechenden Kommentaren an die Fakten zu halten und keine unbewiesenen Verdächtigungen in die Welt zu setzen!

Dieses ist hier … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Crowdinvesting,Plauderecke | Verschlagwortet mit Crowdinvesting,Plauderecke | 341 Kommentare

Die rote Laterne im Depot

Der Privatier Veröffentlicht am 20.Juli 2020 von Privatier20.Juli 2020
Rote Laterne im Depot

Kürzlich habe ich mich an ein Gespräch erinnert, welches schon sehr viele Jahre zurückliegt.

Damals im Alter von ca. 25-30 Jahren und den ersten wenigen Jahren Erfahrungen an der Börse, hat es sich irgendwann gezeigt, dass es so zwei/drei Arbeitskollegen gab, die in etwa denselben Kenntnis- .und Erfahrungsstand an der Börse hatten.

Seinerzeit war an Internet oder andere schnelle Informationsquellen noch lange nicht zu denken, Hauptinformationsquelle war der Börsenteil von überregionalen Tageszeitungen und ggfs. wöchentlich oder monatlich erscheinende Börsenbriefe oder -Magazine (gedruckt!). Ein gegenseitiger Austausch von Ideen war damals daher noch wichtiger aus heute.

Und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktien Anleihen ETFs | Verschlagwortet mit Kapitalanlagen | 72 Kommentare

Top oder Flop – Folge 39: Comdirect

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Juli 2020 von Privatier6.Juli 2020
Top oder Flop

Ich habe bei Diskussionen über Banken und Broker schon mehrfach geschrieben, dass ich mit der comdirect bank rundherum zufrieden sei.

So habe ich auch vor ein paar Jahren schon einmal einen „Top oder Flop“-Beitrag über die comdirect geschrieben, mit dem Fazit, dass es nichts gäbe, was ich zu bemängeln hätte.

Das hat sich im Prinzip auch nicht geändert, wenn es zwischendurch auch hin und wieder mal einen Punkt gegeben hat, den ich als Minuspunkt für die Bank verbucht habe. Aber alles nicht wirklich dramatisch.

In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass die Qualität … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Steuern,Top oder Flop | 72 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 … 37 38 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:43 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Ich muss hier The_Doctor zustimmen. Meiner Meinung nach ist kein Restanspruch erforderlich,...
  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:40 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseDie Familienversicherung ist für einen Selbstständigen eigentlich nicht möglich. Es gibt aber...
  • The_Doctor 9.Mai 2025 um 17:10 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Jetzt bringst Du mich aber durcheinander - weshalb greift denn hier der...
  • HH Hamburg 9.Mai 2025 um 16:55 zu Kap. 8.4: Familienversicherung der KrankenkasseMoin Michael! 535€ ist die aktuelle Einkommensgrenze pro Monat = 6.420€ p.a....
  • Lars 9.Mai 2025 um 16:38 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Moin Uwe1962, "Ist es schädlich, das ich nicht wenigstens 1 Tag Restanspruch...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up