↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Frühzeitiges Handeln erforderlich:
=> Mehr ALG durch Steuerklassenwechsel
Mit: Irrglaube Steuerklasse, Vorteil ALG, Termine

Archiv des Autors: Privatier

Artikelnavigation

<< 1 2 … 21 22 23 24 25 26 27 … 35 36 >>

Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Nov. 2014 von Privatier7.Juni 2025
Krankenkasse

Heute möchte ich einmal eine Steuergestaltung erläutern, die zwar im Zusammenhang mit einer hohen Abfindung und der Fünftelregel eine ganz besondere Wirkung entfaltet, die sich aber auch ohne eine Abfindung durchaus lohnen kann:

Die Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

Und das steckt dahinter:

Seit Anfang 2010 können die Beiträge zur privaten oder freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung als Sonderausgaben in voller Höhe im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden.

Wer nun seine Beiträge im Voraus zahlt, kann dadurch im Jahr der Abfindungszahlung seinen Sonderausgabenabzug deutlich erhöhen und so erhebliche Steuerersparnisse erzielen. Vorauszahlungen werden dabei (seit Anfg. 2020 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommensteuer,Finanzamt,Fünftelregel,Krankenkasse,Steuern | 1.317 Kommentare

Verlustbescheinigungen beantragen!

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Nov. 2014 von Privatier2.Feb. 2015
Verrechnung von Altverlusten

Irgendwie bin ich in diesem Jahr mit allem etwas spät dran.

Aber manchmal gibt es einfach zu viele Dinge, die mir im Kopf herumgehen, so dass ich doch hin und wieder schon mal etwas vergesse. Gut, dass ich durch meine eigenen Beiträge hier in diesem Blog auch schon einmal selber an etwas erinnert werde. So auch in diesem Fall:

Die Verlustbescheinigungen müssen beantragt werden!

Okay – bei mir nicht. Ich habe keine Verluste 😉

Alte Verluste sind aufgebraucht und neue nicht entstanden. Oder eben nicht in einer Höhe, dass sie die Gewinne übersteigen. Von daher … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Börse,Finanzamt,Steuern | 5 Kommentare

Kap. 10.1: Die Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Nov. 2014 von Privatier9.Apr. 2022
Abfindung

In diesem Kapitel über „Finanzamt und Steuern“ möchte ich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen, die sich ganz allgemein beim Thema Steuern für den (angehenden) Privatier als wichtig und hoffentlich vorteilhaft erweisen können.

Beginnen werde ich heute mit der Abfindung.

Wie schon ganz zu Anfang dieses Blogs im Beitrag über den Aufhebungsvertrag erwähnt, gibt es (aus steuerlicher Sicht) bei der Abfindung folgende Punkte zu beachten:

Der Auszahlungstermin

In vielen Fällen wäre es ideal, wenn eine Abfindung erst im Januar des Folgejahres nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen gezahlt werden könnte. Nur so ist nämlich eine … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzamt,Fünftelregel,Steuern | 201 Kommentare

Kap. 10: Finanzamt und Steuern

Der Privatier Veröffentlicht am 12.Nov. 2014 von Privatier8.Apr. 2022
Finanzamt und Steuern

Wenn es in den vergangenen Kapiteln um einzelne Themen wie z.B. Abfindung, Arbeitslosengeld oder Renten ging, so wurden dabei jeweils eine ganze Reihe von zugehörigen Teilaspekten erläutert.
Die Frage nach der steuerlichen Behandlung war dabei immer nur ein Teilaspekt von vielen und (je nach Thema) mal mehr und mal weniger umfangreich.

In dem Kapitel „Finanzamt und Steuern“ möchte ich nun einmal die Sichtweise umkehren und es soll primär um Steuerfragen gehen. Dabei wird es teilweise zu Wiederholungen oder Zusammenfassungen bereits früher erläuterter Zusammenhänge kommen. Es wird aber auch einige neue Beiträge geben, deren Themen in … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Aufhebungsvertrag,Finanzamt,Steuern | 421 Kommentare

Tücken der Prozentrechnung (Fortsetzung 2)

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Nov. 2014 von Privatier7.Jan. 2022
Prozentrechnung

So langsam entwickele ich mich hier zum „Feind der Prozentrechnung“. 😉

Nein – natürlich nicht. Ich will nur auf ein paar Probleme hinweisen. Und nachdem ich zuerst von meinem eigenen Fehler bei der Berechnung meiner Gehaltseinbußen durch Arbeitszeitreduzierung berichtet und dann im letzten Beitrag etwas zu Kurs-Verlusten und -Gewinnen erzählt habe, möchte ich heute einmal gar nicht so sehr auf den eigentlichen Rechenvorgang der Prozentrechnung eingehen, sondern mehr auf die Auswirkung der Prozente in unserem Kopf.

Nehmen wir wieder einmal das Beispiel eines Kursgewinnes (bei einer Aktie zum Beispiel). Da ist es zunächst einmal natürlich … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Gastbeitrag: Der Auszahlplan

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Okt. 2014 von Privatier2.Feb. 2015
Der Auszahlplan

Heute gibt es noch einmal einen Gastbeitrag. Also einen Beitrag, den ich nicht selber verfasst habe, sondern von einem der Blog-Leser geschrieben wurde.

Nachdem uns „H-Man“ schon in seinem ersten Gastbeitrag über den Sinn und Zweck einer NV-Bescheinigung aufgeklärt hat, möchte er uns heute etwas über seine Vorgehensweise berichten, wie er seine Abfindung angelegt hat.

Dann lassen wir uns einmal überraschen und lesen, was H-Man so schreibt:

 

 

Der Auszahlplan

Irgendwann ist er gekommen – der große Tag und die Abfindung befindet sich auf dem Konto.

Damit ergibt sich unmittelbar die … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge | Verschlagwortet mit Abfindung,Abgeltungssteuer,Einkommenssteuer,Gastbeitrag,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Planung,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Zinsen | 6 Kommentare

Tücken der Prozentrechnung (Fortsetzung)

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Okt. 2014 von Privatier2.Feb. 2015
Prozentrechnung

In der Serie „Top oder Flop“ hatte ich in der letzten Folge von einem unangenehmen Rechenfehler berichtet, der mir im Zusammenhang mit der Reduzierung meiner Arbeitszeit unterlaufen ist. Ein „schönes“ Beispiel für die Tücken der Prozentrechnung.

Eine weitere Tücke möchte ich heute einmal kurz beleuchten. Ein Beispiel, das jeder, der sich jemals mit Aktien befasst hat, sicher kennen wird. Zumindest den Anfang.

Denn wo der Anfänger und Aktien-Neuling sich vielleicht noch auf der sicheren Seite wähnt, wenn seine Aktien in diesem Monat um 10% gefallen sind, dafür aber im nächsten Monat wieder um 10% steigen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Top oder Flop | Kommentar hinterlassen

Kap. 9.12: Zwischenbilanz

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Okt. 2014 von Privatier17.März 2022
Der Denker

Mit den bisher in diesem Kapitel über die Agentur für Arbeit veröffentlichten Beiträgen sollten eigentlich die wichtigsten Fragen beantwortet, Regeln und Gesetze erläutert und auch einige nützliche Vorschläge zu einer optimalen Gestaltung von Arbeitslosengeld etc. unterbreitet sein.

Natürlich gibt es darüberhinaus immer noch eine Menge von Detailfragen, die aber oftmals rein gar nichts mit der speziellen Situation eines angehenden Privatiers zu tun haben und für die dann auch andere Anlaufstellen besser geeignet sind. Ich empfehle für solche Fragen dann gerne ein spezielles Arbeitslosenforum.

Von daher war an dieser Stelle eigentlich das Ende des Kapitels geplant. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit | 2 Kommentare

Steuerplanung 2014

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Okt. 2014 von Privatier17.Apr. 2021
Abfindung und Steuern

Bei der Vorbereitung des Gastbeitrages von H-Man zum Thema „NV-Bescheinigung“ ist mir aufgefallen, dass es ja langsam (dringend!) Zeit wird, sich ein paar Gedanken um ein ganz aktuelles Steuer-Thema zu machen:

Die Steuerplanung für 2014 !

Und daher werde ich dieses Thema hier einmal kurz dazwischen schieben.

Im letzten Jahr habe ich zur Steuerplanung schon eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte. Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 5 Kommentare

Gastbeitrag: Die Nichtveranlagungsbescheinigung

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Okt. 2014 von Privatier20.Feb. 2022
Abfindung und Steuern

Heute gibt es zur Abwechslung einmal einen Gastbeitrag. Also einen Beitrag, den ich nicht selber verfasst habe, sondern ein eifriger Leser dieses Blogs. Ein Gastbeitrag von „H-Man“.

H-Man ist inzwischen selber Privatier und hat hier mit seinen Kommentaren schon einige wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen beigesteuert. Allerdings hat er bisher auch ein paar Punkte vermisst und ich möchte ihm hiermit gerne die Gelegenheit geben, seine Erfahrungen weiter zu geben.

Ich übergebe also hiermit das Wort an: H-Man.

 

 

Die NV-Bescheinigung

Die NV-Bescheinigung – vollständig: Nichtveranlagungsbescheinigung – ist:

  • ein Dokument, in dem das Finanzamt
… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Gastbeiträge,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abgeltungssteuer,Einkommenssteuer,Finanzamt,Gastbeitrag,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Planung,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 19 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 … 21 22 23 24 25 26 27 … 35 36 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Kap. 2.6: Formulierungen im Aufhebungsvertrag 9.Sep. 2025
  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.5.1: Hinweise zum Dispositionsjahr: Grundlegendes

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 19.Sep. 2025 um 20:15 zu Kap. 7: Riester, Rürup und bAVWenn neben der Abfindung und ALG keine weiteren Einkünfte vorhanden sind und...
  • eSchorsch 19.Sep. 2025 um 17:30 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: Krankenversicherung@StephanK Korrekt, wobei bei der Fami zusätzlich die Einkommensgrenze einzuhalten ist (kriegst...
  • JR 19.Sep. 2025 um 16:42 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungZur Sicherheit sollte man auch noch einmal prüfen, ob es vielleicht tarifliche...
  • StephanK 19.Sep. 2025 um 16:36 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungIst eine bei Tochter mit 17 Jahren Zugehörigkeit. Hab nur die übliche...
  • eSchorsch 19.Sep. 2025 um 16:20 zu Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: KrankenversicherungDu solltest doch wissen, wie lange deine Kündigungsfrist ist (bzw. die Frist,...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up