↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Alle Informationen gebündelt im Buch:
=> Per Abfindung in den Ruhestand
Mit: Steuern, Arbeitsagentur, Krankenkasse, Rente

Archiv der Kategorie: Kap. 3 – Abfindung und Steuern

Kap. 3 – Abfindung und Steuern

Artikelnavigation

1 2 >>

Steuern sparen durch ALG-Bezug

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Sep.2021 von Privatier28.Sep.2021
Hinweise zur Fünftelregel

Wer hier schon länger die Beiträge über Abfindungen, Steuern und Fünftelregel verfolgt oder die entsprechenden Kapitel in meinem Buch gelesen hat, der weiß, dass die Fünftelregel immer für recht überraschende (und manchmal kaum zu glaubende) Effekte sorgen kann.

Insbesondere dann, wenn sich zur Abfindung und Fünftelregel noch weitere beeinflussende Elemente wie zusätzliche Einkünfte, Lohnersatzleistungen (wie z.B. Arbeitslosengeld) oder auch hohe Sonderausgaben hinzugesellen. In solchen Fällen ist die Wirkung der einzelnen Faktoren und das Ergebnis immer sehr schwer vorab einzuschätzen.

Eine solche schwer einzuschätzende (und äußerst verblüffende) Konstellation möchte ich heute einmal vorstellen: Steuern sparen durch … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Abfindung,Fünftelregel,Steuern sparen | 12 Kommentare

Kap. 3.1.6: Hinweise zur Fünftelregel: Kapitaleinkünfte

Der Privatier Veröffentlicht am 11.Aug.2021 von Privatier30.Okt.2021
Hinweise zur Fünftelregel

In den Kommentaren im Rahmen dieser Beitragsserie mit Hinweisen zur Fünftelregel kommt immer mal wieder die Frage auf, wie sich denn eigentlich Kapitaleinkünfte in Verbindung mit der Fünftelregel auswirken.

Die Frage ist berechtigt, denn immerhin gilt für einfache Fälle, bei denen die Kapitalertragssteuer bereits durch die Banken über die Abgeltungssteuer einbehalten wurde, dass die Angelegenheit damit eigentlich erledigt ist und somit kein Einfluss auf die Berechnungen der Fünftelregel gegeben sein sollte.

 

 

Abgeltungssteuer

Diese Überlegung ist auch zunächst einmal korrekt. Zwar entfaltet die Abgeltungsteuer ihre abgeltende Wirkung nur für die o.g. „einfachen“ Fälle, aber … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Crowdinvesting,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte | 2 Kommentare

Kap. 3.1.5: Hinweise zur Fünftelregel: Steuer größer als Einkommen

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Apr.2021 von Privatier30.Okt.2021
Hinweise zur Fünftelregel

Heute möchte ich im Rahmen der Beitragsserie mit Hinweisen zur Fünftelregel  einmal eine Rechnung vorführen, deren Ergebnis oftmals als erstaunlich empfunden wird und teilweise selbst von Steuerberatern angezweifelt wird.

Und so stammt dieses Beispiel aus einem kleinen fachlichen Disput, bei dem ich vor einiger Zeit einmal aufgefordert worden war, doch einmal zu beweisen, dass es im Zusammenhang mit einer Abfindung und der Anwendung der Fünftelregel dazu kommen kann, dass ein weiteres Einkommen eine zusätzliche Steuerlast erzeugen kann, die höher als dieses Einkommen ist.

Für Leser meiner Bücher und dieses Blogs dürfte dies keine allzu umwerfende … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Einkommensteuer,Fünftelregel | 29 Kommentare

Abfindung: Der Auszahlungstermin

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Feb.2021 von Privatier15.Mrz.2022
Abfindung und Termine

In einem der ältesten (und wichtigsten) Beiträge „Abfindung und Steuern: Der Termin“ habe ich erläutert, dass es aus steuerlicher Sicht oftmals sehr vorteilhaft sein kann, wenn man den Auszahlungstermin einer Abfindung ins Folgejahr nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses verschiebt.

Noch einmal kurz zusammengefasst: Wird die Abfindung zusammen mit dem letzten Gehalt ausgezahlt, so kann u.U. ein sehr hohes Jahres-Einkommen entstehen, was sich im Zusammenhang mit der Fünftelregel steuerlich äusserst negativ bemerkbar machen kann. Je später im Jahr das Beschäftigungsende liegt, desto gravierender ist der Effekt.
Verschiebt man die Auszahlung der Abfindung jedoch ins … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Abfindung versteuern,Aufhebungsvertrag,Fünftelregel,Fünftelregelung,Höhe der Abfindung,Optimierung,Steuern sparen | 94 Kommentare

Abfindung und Insolvenz

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Apr.2020 von Privatier13.Apr.2020
Abfindung und Termine

Zu Beginn kurz eine Erläuterung für alle, die diesen Beitrag eventuell erst einige Monate (oder Jahre) nach der Veröffentlichung lesen:

Dieser Beitrag ist mitten in der Corona-Krise im April 2020 entstanden und so sind die Krise und die zu befürchtenden Folgen zwar Auslöser für diesen Beitrag, aber er hat auch ganz unabhängig von globalen Krisen seine Bedeutung und die folgenden Ausführungen sollten alle, die eine Abfindung zu erwarten haben, immer im Hinterkopf behalten:

Es geht um den Einfluss einer Insolvenz des Arbeitgebers auf eine vereinbarte Abfindung. Insbesondere im Hinblick auf Termin-Vereinbarungen.

 

 

Drohende Insolvenzen

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Finanzamt,Steuern,Steuern sparen | 6 Kommentare

Abfindung, Wertguthaben und Übertragung an die DRV

Der Privatier Veröffentlicht am 10.Jan.2020 von Privatier16.Sep.2022
Höhe der Rente

Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Basis weiterer Recherchen und Erkenntnisse in wesentlichen Passagen überarbeitet. Stand: 16.Jan.2020. Kommentare vor diesem Datum passen daher teilweise nicht mehr zum Inhalt.


Im Laufe der letzten Jahre habe ich hier bereits unzählige Vorschläge gemacht, wie man eine Abfindung möglichst vor der Steuer rettet und in der Folgezeit als angehender Privatier Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung gewährleistet. Alle diese Ideen hatten zur Folge, dass man sich doch mehr oder weniger intensiv mit sämtlichen dieser Themen auseinander setzen musste.

Für alle diejenigen, denen das zu mühsam oder auch zu komplex erschienen ist, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 2 - Aufhebungsvertrag,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung und Steuern,Altersrente,Fünftelregel,Gesetzliche Renten | 160 Kommentare

Bis zum Jahresende noch erledigen!

Der Privatier Veröffentlicht am 27.Sep.2019 von Privatier7.Jan.2022
Aufgaben

Ich habe hier noch einmal einen Beitrag hervorgeholt, den ich im letzten Jahr hier auch schon einmal veröffentlicht habe.

Denn , wenn das Jahresende in greifbare Nähe rückt, gibt es eigentlich jedes Jahr immer wieder dieselben Themen, die man möglichst noch im alten Jahr klären sollte.

Und diese Themen habe ich natürlich in den vergangenen Jahren immer einmal erwähnt, aber es kommen ja immer wieder neue Leser hinzu, die es aber meistens nicht schaffen, sich durch den Berg von Beiträgen zu wühlen.

Und damit ich die Beiträge nicht ständig wiederholen muss, gebe ich mit dem … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Steuern sparen,Steuerplanung | 39 Kommentare

Steuern sparen bei der Abfindung

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Sep.2018 von Privatier13.Apr.2022
Finanzamt und Steuern

Inzwischen habe ich hier schon jede Menge Beiträge über Abfindungen und Steuern geschrieben. Eigentlich ist alles gesagt.

Trotzdem gibt es immer wieder Leser, die mit einer Frage kommen, die dann sinngemäß lautet:
„Ich bekomme eine Abfindung von X-Tausend Euro. Wie kann ich am besten Steuern sparen?“

Nun – die Vorschläge dazu kann man alle hier auf „Der-Privatier“ finden. Allerdings sind sie über viele Beiträge verstreut und manch einer mag da die Übersicht verlieren.

Deshalb möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal versuchen, diese Übersicht wieder herzustellen und die wichtigsten Beiträge zum Thema hier einmal zusammenzufassen.… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Dispojahr,Einkommensteuer,Fünftelregel,Kapitaleinkünfte,Rürup-Versicherung | 122 Kommentare

Kap. 3.1.4: Hinweise zur Fünftelregel: Mit ALG-Bezug

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Jun.2018 von Privatier2.Aug.2021
Hinweise zur Fünftelregel

In den vergangenen Beiträgen mit Hinweisen zur Fünftelregel habe ich bereits erläutert, was die grundlegende Idee dahinter ist und welche Voraussetzungen erforderlich sind, um diese Steuervergünstigung zu erhalten.

Anschließend habe ich den Rechenweg für einfache Fälle beschrieben und die Sonderform der Fünftelregel für negative Einkommen erklärt.

Im heutigen Beitrag soll es nun darum gehen, wie die Fünftelregel berechnet wird, wenn im gleichen Jahr auch noch Arbeitslosengeld bezogen wurde. Um dies besser zu verstehen, habe ich hier kürzlich einen Beitrag über den Progressionsvorbehalt veröffentlicht.

Mit diesen Voraussetzungen sollte es dann relativ leicht sein, die Kombination von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel | 54 Kommentare

Ach was? – Progressionsvorbehalt

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Mai.2018 von Privatier7.Jan.2022
Seminar

Der Anlass für den heutigen Beitrag ist eine kleine Serie über die Fünftelregel, in der ich anhand einiger Beispiele die korrekte Vorgehensweise zur Berechnung der Fünftelregel erläutere.

Wer dies gerne einmal von Beginn an lesen möchte, kann dies mit der ersten Folge der Serie über „Hinweise zur Fünftelregel: Grundlegendes“ .

In einer der kommenden Folgen dieser Serie möchte ich nun ein Beispiel erläutern, wie die Fünftelregel mit Einkünften funktioniert, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen (also z.B. Arbeitslosengeld oder Krankengeld).

Und dazu wäre es ganz hilfreich, wenn man vorab das Prinzip des Progressionsvorbehaltes verstanden hätte. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 3 - Abfindung und Steuern | Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld,Einkommensteuer,Fünftelregel | 26 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Robert Kiyosaki 20.Mrz.2023 um 22:35 zu Depot-Struktur Anfang 2023Sehr gut. Statt in unrentable LV oder Riester-Verträge einzuzahlen, sollte man in...
  • Det 20.Mrz.2023 um 22:13 zu Depot-Struktur Anfang 2023Tja der Peter hat bestimmt wieder den richtigen Zeitpunkt erwischt . Ich...
  • Robert Kiyosaki 20.Mrz.2023 um 21:11 zu Depot-Struktur Anfang 2023Heute morgen ATH bei EuwaxGold2. Aber nur kurz, dann Kursverfall. Möglicherweise hat...
  • Frank Gabriel 20.Mrz.2023 um 17:36 zu Arbeitslosengeld und Nebeneinkünfte@Privatier, vielen Dank für Deine Einschätzung. Aber steht das nicht irgendwie im...
  • Privatier 20.Mrz.2023 um 17:34 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteWie schon in meiner letzten Antwort geschrieben, liegen mir zu diesem Sachverhalt...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up