↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Ab welchem Alter kann man Altersrente beziehen?
=> Regelaltersrente - Übergangsregel
Tabelle für betroffene Jahrgänge, weitere Links

Schlagwort-Archive: Depot

Top oder Flop – Folge 26: Mitteilungspflicht nach AWV

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Apr. 2016 von Privatier22.Apr. 2016
Top oder Flop

Anfang des Jahres hat Holger Grethe auf Zendepot in seinem Beitrag „Den richtigen ETF finden – Ein Job für Sisyphos?“ einmal zusammengestellt, was mit ETFs im Laufe der Zeit so alles passieren kann. Die Liste beginnt mit Delisting und ISIN-Änderung, geht über Änderungen von Replikationsart und Ertragsverwendung und endet bei Schließung oder Fusion von Fonds.

Ich habe mich damals schon per Kommentar über die Willkür der Fondsgesellschaften (und meine eigene Unaufmerksamkeit bei der Änderung der Replikationsart) aufgeregt und auch schon angekündigt, dass mir auch noch eine Fondsschließung und eine Fusion bevorstehen würde.

Nun … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Aktien,Anleihen,Depot,ETF,Flop | 7 Kommentare

Top oder Flop – Folge 25: Neue Fonds-Besteuerung!

Der Privatier Veröffentlicht am 3.März 2016 von Privatier2.Aug. 2020
Top oder Flop

Die Besteuerung von Investmentfonds wird geändert.

So ganz aktuell und wirklich neu ist diese Meldung nun eigentlich nicht. Die erste Diskussion, an die ich mich noch dunkel erinnern kann, muss wohl ca. im Jahr 2011/2012 losgegangen sein. Seitdem hat es immer mal wieder Entwürfe von verschiedenen Kommissionen, Gutachten, Stellungnahmen, Kritiken und Überarbeitungen gegeben.

Aber jetzt wird es langsam ernst, denn am 24.Feb. 2016 hat nun das Bundeskabinett den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Investmentbesteuerung gebilligt. Für mich ein Anlass, einmal zu schauen, was denn da so auf uns zukommt.

Ich zitiere einmal ein paar … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Depot,ETF,Flop | 27 Kommentare

Top oder Flop – Folge 23: Broker Captrader

Der Privatier Veröffentlicht am 8.Okt. 2015 von Privatier7.Jan. 2022
Top oder Flop

Hinweis: Der folgende Beitrag ist eine Zusammenfassung aus mehreren Beiträgen aus den Jahren 2015-2017 und gibt die damaligen Überlegungen und Erfahrungen wieder. Es ist daher nicht auszuschliessen, dass sich einige Details im Laufe der Zeit verändert haben.

Vor vielen Jahren habe ich ja bereits einige Erfahrungen mit Optionen gesammelt. Gute, wie schlechte. Und nun habe ich mich vor ein paar Wochen dazu entschlossen, meine Kenntnisse im Optionshandel wieder ein wenig aufzufrischen und mich vor allen Dingen mit den aktuellen Möglichkeiten auseinander zusetzen, die die heutige Technik so bietet.  Heute soll es um den Broker gehen, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Optionshandel,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Depot,Optionshandel | 107 Kommentare

Mein Finanzplan im Rückblick – Sept. 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 9.Sep. 2015 von Privatier1.Nov. 2020
Finanzplan - Der Privatier

Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.

Damals war noch nicht so furchtbar viel zu erkennen. Dazu waren zu wenig Daten vorhanden. Nun habe ich aber bereits die Daten für mehr als drei Jahre und es ist schon eher eine Aussage möglich.

Bevor wir zu der Grafik kommen, möchte ich noch einmal kurz erläutern, dass ich meinen eigenen Finanzplan regelmäßig mit den aktuellen Zahlen und Daten füttere, … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 4 - Finanzplan | Verschlagwortet mit Aufhören zu arbeiten,Börse,Buch,Depot,Der eigene Finanzplan,Finanzplan,Finanzplan im Rückblick,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kursentwicklung,Planung,Portfolio-Struktur,Privatier,Privatier werden,Rendite,Rückblick,Steuer,Vermögen,Wertpapiere | 27 Kommentare

Top oder Flop – Folge 21: Finanzamt

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Juli 2015 von Privatier1.Aug. 2020
Top oder Flop

Ich finde, so langsam könnte mein Finanzamt sich mal bequemen, meinen Einkommensteuerbescheid für 2014 fertig zu stellen!

Abgegeben habe ich ihn Ende März 2015. Jetzt sind 4 Monate vergangen. In Worten: Vier!
Ohne, dass sich irgendetwas getan hätte…

Und wenn ich geschrieben habe: „Abgegeben“, so meine ich das natürlich nicht wörtlich. Ich mache seit ganz vielen Jahren meine Steuererklärung per Software. Und seit dies möglich ist, mit integrierter Elster-Schnittstelle. Geht also alles auf Knopfdruck. Online.

Und – zumindest in meiner Vorstellung – landet das Ganze dann fertig aufbereitet im Datensatz des Computers beim Bearbeiter im … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerbescheide,Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abgeltungssteuer,Depot,Einkommensteuerbescheid,Finanzamt,Flop,Steuererklärung | 17 Kommentare

Top oder Flop – Folge 20: DAB-Bank

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Juli 2015 von Privatier24.Juli 2020
Top oder Flop

Ich habe ja schon in meinem Beitrag über Erfahrungen mit Direkt-Banken kurz erwähnt, dass ich meine Depots bei der DAB-Bank aufgelöst habe. Heute möchte ich erzählen, warum.

Zur DAB-Bank bin ich über ein Wechsel-Angebot gekommen, welches vor ein paar Jahren ganz attraktive Tagesgeld-Zinsen beinhaltete. Konnte ich damals sehr gut gebrauchen, um einen Teil meiner Abfindung zwischen zu parken, bis ich die geeigneten Anlage-Objekte gefunden hatte. Und ein zusätzliches Depot brauchte ich damals ohnehin, um ein paar Verschiebungen mit dem Stückzinstrick durchführen zu können

Im Grunde war auch alles soweit ganz okay. Manchmal ein paar eigenwillige … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Top oder Flop | Verschlagwortet mit Abfindung,Anleihen,Depot,Emittent,Flop,Stückzinstrick | 5 Kommentare

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Arbeitslosengeld: Fiktive Bemessung 31.Juli 2025
  • Kap. 9.9: Arbeitslosengeld: Alles im Rahmen. 31.Juli 2025
  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen 7.Juni 2025
  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 10.2: Vorauszahlung von Krankenkassenbeiträgen

  • Kap. 9.11: Abfindung und Ruhezeit (Teil 1)

  • Kap. 3.1: Abfindung und Steuern: Die Fünftelregel

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 28.Aug. 2025 um 11:00 zu Kap. 6: Gesetzliche Renten"...berechne ich eine Steuerersparnis von 150%" Auch wenn ein Steuereffekt von um...
  • Privatier 28.Aug. 2025 um 10:55 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Ja, das Start-Datum wurde ja im ALG-Antrag angegeben und der daraus resultierende...
  • Matjes 28.Aug. 2025 um 10:49 zu Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährigeMoin in die Runde und an den Privatier, ich danke Euch sehr...
  • Privatier 28.Aug. 2025 um 10:29 zu Kap. 8.2: Krankenversicherung als PrivatierDie Vorgehensweise der Krankenkasse ist bei beiden Punkten korrekt, denn: 1. Kapitaleinkünfte...
  • Jörg Schreiner 28.Aug. 2025 um 10:17 zu Kap. 8.2: Krankenversicherung als PrivatierHallo, ich bin jetzt nach einem Privatiersdasein seit geraumer Zeit (01.06.24) in...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up