↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Aus der Praxis
    • Übersicht
    • Ach was?
    • Finanzpläne
    • Kapitalanlage
      • Aktien Anleihen ETFs
      • Crowdinvesting
      • Depotstruktur
      • Immobilien
      • Optionshandel
      • Sonstige Kapitalanlagen
    • Lebensgefühl
    • Mitteilungen
    • Plauderecke
    • Steuern
      • Steuerbescheide
      • Steuerplanung
    • Top oder Flop
    • Unterhaltsames
  • Aktualisierungen
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Weiterführende Quellen
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
  • Über
    • Über den Autor
    • Über „Der Privatier“
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Abfindung: Wirkung auf ALG und Krankenkasse
=> Abfindung und Ruhezeit (1)
Mit: Grundlagen, Dauer und Folgen einer Ruhezeit

Schlagwort-Archive: Krankenversicherung

Artikelnavigation

1 2 >>

Steuer-Optimierung mit Kleinbetragsrenten

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Okt. 2020 von Privatier19.März 2021
Kleine Rente

Vorab: Bitte beim Stichwort „Kleinbetrag“ nicht gleich weiterklicken!

Auf den ersten Blick mag es sich hier um die berühmten „Peanuts“ handeln, bei genauerer Betrachtung ergibt sich aber eine durchaus interessante Möglichkeit der Steueroptimierung (insbesondere im Zusammenhang mit Abfindungen), die sich hinter den anderen hier vorgestellten Varianten nicht zu verstecken braucht.

Als eine der effektivsten Steuergestaltungen habe ich immer wieder auf (hohe) Einmalzahlungen in eine Basis-Rente (GRV oder Rürup) verwiesen. Immerhin können hier bis zu ca. 25.000€/50.000€ (led./verh.) im Jahr eingezahlt werden, wovon z.B. im Jahr 2020 90% als Sonderausgaben steuerlich wirksam werden.

Diese Variante mag … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 10 - Finanzamt u. Steuern,Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV | Verschlagwortet mit Abfindung,Altersvorsorge,Einkommensteuer,Fünftelregel,Krankenversicherung,Rürup-Rente,Rürup-Versicherung,Sonderausgaben,Steuern sparen,Steuerplanung | 49 Kommentare

Abfindung und Familienversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 6.Nov. 2019 von Privatier5.Nov. 2022
Abfindung und Familienversicherung

Im Mai 2019 ist das  sog. „Terminservice- und Versorgungsgesetz“, kurz: TSVG in Kraft getreten. Was der Titel nicht gleich auf Anhieb vermuten lässt, wurden mit diesem Gesetz auch einige weitere Änderungen verabschiedet, die man nicht so direkt mit „Terminservice“ in Verbindung bringen würde.

So war darin u.a. auch eine gravierende Änderung für die Zugangsvoraussetzungen für die kostenfreie Familienversicherung im Zusammenhang mit dem Erhalt einer Abfindung enthalten.

Die in der Anfangszeit aufgetretenen Fragen wurden inzwischen durch ein Schreiben des Spitzenverbandes der GKV weitgehend geklärt und deshalb möchte ich die aktuelle Rechtslage heute hier einmal zusammenfassen.

 … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Familienversicherung,Krankenversicherung | 398 Kommentare

KV-Beiträge auf Pensionskassen-Renten teilweise verfassungswidrig

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Sep. 2018 von Privatier22.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Und schon wieder kann ich hier von einem erfreulichen Urteil berichten, welches kürzlich vom Bundesverfassungsgericht veröffentlicht wurde.

Das Urteil (1 BvR 100/15, 1 BvR 249/15) wurde erst kürzlich (am 4.Sept.2018) per Pressemitteilung veröffentlicht. Der Beschluss stammt bereits vom 27.Juni 2018.

Zu klären hatte das BVerfG die Frage, ob die derzeitige Vorgehensweise der Einbeziehung von Renten aus Pensionskassen bei der Berechnung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner auch dann zulässig ist, wenn die Renten-Beiträge in der Einzahlungsphase zeitweise ausschließlich vom Arbeitnehmer finanziert worden sind.

Die Kernaussage des BVerfG-Urteils lautet:

„Rentenzahlungen von … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 7 - Riester, Rürup u. bAV,Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Gesetzliche KV,Krankenversicherung | 3 Kommentare

GKV-Beitragsberechnung für Selbstständige und Vermieter

Der Privatier Veröffentlicht am 24.Nov. 2017 von Privatier22.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Anfang 2018 wurde die Vorgehensweise der Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte in einer gesetzlichen Krankenkasse etwas verändert. Dies allerdings nur, soweit Einkünfte aus einer selbsständigen Tätigkeit und/oder aus Vermietung und Verpachtung vorhanden sind.

Für alle anderen hat sich nichts verändert.

Die Änderung, die für die oben genannte Gruppe seit 2018 gilt, ist auch nicht sonderlich spektakulär, sorgt aber für ein Stück mehr an Gerechtigkeit. Und wie das immer so ist: Das mag manch einer für sich selbst als Nachteil empfinden, in anderen Fällen mag sich das als Vorteil erweisen.

 

 

Einkünfte aus Selbstständigkeit und/oder Vermietung

… Weiter lesen
Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Vermietung und Verpachtung | 83 Kommentare

Einkommensplanung kurz vor der Rente

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Nov. 2017 von Privatier5.Nov. 2017
Abfindung und Steuern

Wer hier schon länger mitliest, wird sich erinnern, dass ich hin und wieder immer einmal Beiträge zum Thema „Steuerplanung“ oder genauer gesagt eigentlich zur „Einkommensplanung“ geschrieben habe.

Es sind zu viele Beiträge, um sie hier alle aufzuführen – wer sich aber einmal einen Überblick über die Thematik verschaffen will, dem empfehle ich eine schon ältere Beitragsserie, die aber vom Grundgedanken immer noch aktuell ist. (Start der Serie: Episode I – Vorbemerkungen.)

Dabei standen bei mir eigentlich immer zwei Punkte im Vordergrund:
a) Sicherstellung der Familienversicherung meiner Ehefrau.
b) Reduzierung der gesamtem Kapitalerträge auf das … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Optimierung,Planung,Rendite,Rente,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung | 32 Kommentare

Kap. 9.5.8: Hinweise zum Dispositionsjahr: Rentenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Sep. 2017 von Privatier13.Feb. 2022
Dispositionsjahr

In der heutigen Folge aus der Serie mit Hinweisen zum Dispojahr (hier geht’s zum Beginn der Serie) soll es um die Auswirkungen des Dispojahres auf die Rentenversicherung gehen.

Und dazu erinnern wir uns auch dieses Mal noch einmal an den Beginn dieser Serie, in dem ich erläutert habe, dass der Begriff „Dispojahr“ keine offizielle Bezeichnung ist und insofern auch weder bei der Arbeitsagentur, noch bei den Krankenkassen oder der Rentenversicherung einen besonderen Status darstellt.

Das Dispojahr wirkt sich also im Bezug auf die Rentenversicherung mit allen Rechten, Pflichten, Möglichkeiten etc. genau so aus, wie bei … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Altersrente,Dispositionsjahr,Gesetzliche Rente,Krankenversicherung,Rentenversicherung,Steuern | 79 Kommentare

Kap. 9.5.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 18.Aug. 2017 von Privatier15.März 2022
Dispositionsjahr

Im heutigen Beitrag der Serie über „Hinweise zum Dispojahr“ (hier geht es zum Beginn der Serie) soll es um die Auswirkungen des Dispojahres auf die Krankenversicherung gehen.

Dazu erinnern wir uns zunächst noch einmal an den Beginn dieser Serie, in dem ich erläutert habe, dass der Begriff „Dispojahr“ keine offizielle Bezeichnung ist und insofern auch weder bei der Arbeitsagentur, noch bei den Krankenkassen oder der Rentenversicherung einen besonderen Status darstellt.

Im Hinblick auf die Krankenkasse bedeutet dies, dass jemand, der sich für ein Dispojahr entschieden hat, genau so zu behandeln ist, wie … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Agentur für Arbeit,Dispositionsjahr,Familienversicherung,Krankenversicherung | 251 Kommentare

Änderungen der 9/10-Regel für die KVdR

Der Privatier Veröffentlicht am 31.Juli 2017 von Privatier22.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Da habe ich doch letzte Woche ein paar neue Regelungen für die Krankenversicherung vorgestellt und einen ganz wichtigen Punkt vergessen!

Das liegt in diesem Falle wohl daran, dass es mich selber (und einen großen Teil der Leser hier) wohl nicht betreffen wird. Aber dafür sollte der vermutlich kleinere Teil der Leser um so aufmerksamer lesen. Denn es geht heute um teilweise/ehemals privat Versicherte, die gegen Ende ihrer Berufstätigkeit wieder in die gesetzliche Krankenversicherung gewechselt sind.

Dabei geht es hier nicht um den Wechsel selber – das wäre ein anderes umfangreiches Thema – sondern um … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Krankenversicherung | 87 Kommentare

Krankenversicherung: Regeln für Sperrzeit und Krankengeld

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Juli 2017 von Privatier21.Jan. 2022
Interessantes Urteil

Seit Mitte 2017 gelten ein paar neue Regelungen, die die Versicherungspflicht bei der Krankenversicherung und den Bezug von Krankengeld betreffen.

Beides Regelungen, die zwar nicht sonderlich spektakulär sind, sich aber beide positiv für die Betroffenen auswirken dürften.

Von daher sind diese Regelungen weitgehend unbemerkt beschlossen worden und ohne grosses Presse-Echo geblieben. Ich halte sie dennoch für interessant und möchte sie daher heute einmal kurz erläutern.

Es geht um die beiden Punkte:

  • Krankenversicherungsschutz während einer Sperrzeit bei der Arbeitsagentur
  • Krankengeld auch bei lückenhaften Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

 

Krankenversicherungsschutz während einer Sperrzeit

Während einer Sperrzeit, die die Arbeitsagentur z.B. … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung,Kap. 9 - Agentur für Arbeit | Verschlagwortet mit Krankenversicherung,Sperrzeit | 96 Kommentare

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt. 2015 von Privatier23.Sep. 2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 19 Kommentare

Artikelnavigation

1 2 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Aktualisierungen

  • Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 3 30.März 2025
  • Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 14.März 2025
  • BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 14.März 2025
  • Kap. 8.5 Pflegeversicherung 13.März 2025
  • Mein Finanzplan im Rückblick – Letzter Stand 27.Jan. 2025
  • Plauder-Ecke (Teil 19) 27.Jan. 2025

… weitere Aktualisierungen…

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr

  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige

  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden

  • Kap. 9.5.5: Hinweise zum Dispositionsjahr: Arbeitssuchendmeldung

  • Kap. 9.5.12: Hinweise zum Dispositionsjahr: Dispojahr und Disporecht

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • EXRB2020 11.Mai 2025 um 19:11 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Hallo in die Runde, aktuell befinde ich mich im Finale mit Blick...
  • Uwe1962 10.Mai 2025 um 13:03 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Hallo Lars, Danke füe die Korrektur deiner Einschätzung vom gestrigen Tag sowie...
  • Lars 10.Mai 2025 um 10:44 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Moin Uwe1962, ich revidiere meine gestrige Aussage hierzu. Der §151 Abs.4 Halbsatz...
  • Uwe1962 10.Mai 2025 um 09:16 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Herzlichen Dank für die fundierten Einschätzugen. Könnte ich mein Restrisiko reduzieren, indem...
  • Privatier 9.Mai 2025 um 19:43 zu Kap. 9.14: Arbeitslosengeld nach einer Zwischenbeschäftigung (1)Ich muss hier The_Doctor zustimmen. Meiner Meinung nach ist kein Restanspruch erforderlich,...
  • weitere Kommentare…

Zur eigenen Recherche

  • Weiterführende Quellen...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2025 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 388 Seiten, Preis: 26,80 Euro.
Gebunden, 388 Seiten, Preis: 34,80 Euro.
eBook, ca. 307 Seiten, Preis: 19,99 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • Aktualisierungen
  • FAQ

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Mehr über…

  • Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • *Werbung
©2025 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Der Privatier Scroll Up