↓
 

Der Privatier

Per Abfindung in den Ruhestand

  • Neu hier?
  • Blog
  • Kapitel
    • 01: Karriere-Ende
    • 02: Aufhebungsvertrag
    • 03: Abfindung u. Steuern
    • 04: Finanzplan
    • 05: Das Kapital
    • 06: Gesetzliche Renten
    • 07: Riester, Rürup u. bAV
    • 08: Krankenversicherung
    • 09: Arbeitsagentur
    • 10: Finanzamt
    • 11: Einsparpotentiale
    • 12: Neuausrichtung
  • Empfehlungen
    • Abfindungsrechner
    • Aktuelle Rechenwerte
    • Andere Blogs und Foren
    • Blogbuster: Die besten Beiträge
    • Bücher-Vorstellungen
    • Crowdinvesting in Immobilien
      • Einführung und Übersicht
      • Erfahrungen
      • Crowdinvesting-Plauderecke
    • Plauderecken
      • Allgemeine Plauderecke
      • Crowdinvesting-Plauderecke
      • Immobilien-Wertpapiere Plauderecke
      • Optionsplaudereien
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Über
    • Über den Autor
    • Über den Blog
    • Über Bücher zum Blog
    • Über Kommentare
    • Über Werbung
    • Datenschutz
    • Impressum
Lese-Empfehlung
Rentner und Krankenkasse: KVdR oder nicht?
=> Krankenversicherung als Rentner
Unterschiede, Bedingungen, Rechtzeitig planen

Schlagwort-Archive: Krankenversicherung

Artikelnavigation

<< 1 2 3 >>

Steuerplanung 2015

Der Privatier Veröffentlicht am 28.Okt.2015 von Privatier23.Sep.2017
Abfindung und Steuern

Bei der Fertigstellung meines letzten Beitrages über die „Kirchensteuer und Abgeltungssteuer“ ist mir eingefallen, dass es ja mal wieder Zeit wird, auf ein inzwischen jährliches Thema hinzuweisen:

Die Steuerplanung für 2015 !

Und (wie jedes Jahr) werde ich dieses Thema daher einmal kurz dazwischen schieben.

Ich habe zur Steuerplanung schon früher einmal eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte.

Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  :  Zweck … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 19 Kommentare

Steuerplanung 2014

Der Privatier Veröffentlicht am 13.Okt.2014 von Privatier17.Apr.2021
Abfindung und Steuern

Bei der Vorbereitung des Gastbeitrages von H-Man zum Thema „NV-Bescheinigung“ ist mir aufgefallen, dass es ja langsam (dringend!) Zeit wird, sich ein paar Gedanken um ein ganz aktuelles Steuer-Thema zu machen:

Die Steuerplanung für 2014 !

Und daher werde ich dieses Thema hier einmal kurz dazwischen schieben.

Im letzten Jahr habe ich zur Steuerplanung schon eine etwas längere und ausführliche Beitragsreihe veröffentlicht, die ich hiermit allen noch einmal an Herz legen möchte. Hier noch einmal eine Liste der einzelnen Episoden des Steuerplanungs-Epos:

Episode I    :  Vorbemerkungen
Episode II   :  Planung für Kapitalanleger
Episode III  … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Aktienanleihen,Finanzamt,Kapitaleinkünfte,Kapitalerträge,Krankenversicherung,Kupon,Kursentwicklung,Laufzeit,Optimierung,Planung,Rendite,Risiko,Steuerfrei,Steuern,Steuern senken,Steuern sparen,Steuerplanung,Stückzinsen | 5 Kommentare

Der Steuerbescheid 2013 – Überoptimiert

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Aug.2014 von Privatier30.Jan.2015
Steuerbescheid - Elster

Es ist nun schon einige Wochen her, dass mein Steuerbescheid für 2013 eingetroffen ist. Aber ich wollte die anderen Themen hier nicht unnötig unterbrechen und so erzähle ich erst heute etwas über das Ergebnis.

Einige Leser hier werden sich vielleicht noch erinnern, dass ich im Vorjahr (also 2012) wirklich sehr viel Aufwand betrieben habe, um meine doch recht hohe Abfindung vor der Steuer zu retten und nebenbei meine Altverluste aus den Jahren vor 2009 noch zu nutzen. Details dazu gibt es unter „Die hohe Kunst der Steuerplanung“ zu lesen.

Für 2013 gab es da weit … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Aktuelles,Steuerplanung | Verschlagwortet mit Abfindung,Aktienanleihen,Einkommensteuer,Elster,Familienversicherung,Finanzamt,Finanzplan,Gedanken eines Privatiers,Kapital,Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Optimierung,Planung,Steuer,Steuersatz,Stückzinstrick,Verschieben von Einkünften | Kommentar hinterlassen

Kap. 8.5 Pflegeversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Mai.2014 von Privatier19.Jan.2022
Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung hätte eigentlich ein eigenes Kapitel verdient! Schließlich ist sie wichtig genug und ich fürchte, sie wird immer wichtiger.

Andererseits hat sie aber nicht direkt etwas mit dem Thema „Per Abfindung in den Ruhestand“ zu tun, sondern ist ein generelles Thema. Zudem bieten sich auch nicht viele Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten. Dennoch sollen in den kommenden Abschnitten einige grundlegende Aspekte erläutert werden.

Die gesetzliche Pflegeversicherung

Es ist schon richtig, dass es zu der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht viel zu sagen oder zu überlegen gibt. Wenn man das Thema Krankenkasse (wie oben) erfolgreich abgeschlossen hat, dann ist … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Krankenversicherung | 54 Kommentare

Kap. 8.4: Familienversicherung der Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 3.Mai.2014 von Privatier2.Feb.2022
Familienversicherung

Ich habe das Thema „Familienversicherung“ (in der gesetzlichen Krankenversicherung) immer schon einmal am Rande oder auch in Kommentaren erwähnt, ohne aber bisher näher darauf eingegangen zu sein. Ich fürchte aber, es gibt hier doch einige Unklarheiten und Missverständnisse, so dass ich das hier einmal nachholen will.

Zunächst einmal hat die Familienversicherung bei der Krankenkasse nichts damit zu tun, ob man nun Angestellter, Selbständiger, Arbeitsloser oder Privatier ist. Jeder, der in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist (auch freiwillig), kann seine Familie kostenfrei mitversichern.

Allerdings müssen diese Familienmitglieder dann gewisse Voraussetzungen mitbringen. So spielt z.B. bei Kinder … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Freiwillige Krankenversicherung,Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Steuerplanung | 534 Kommentare

Kap. 8.3.2: Krankenversicherung für Erwerbslose, Kapitalisten und Selbstständige

Der Privatier Veröffentlicht am 30.Apr.2014 von Privatier8.Nov.2022
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag habe ich erläutert, aus welche Besonderheiten im Zusammenhang mit der Krankenversicherung als Arbeitsloser zu achten ist

Wenn man als angehender Privatier die Phase der Arbeitslosigkeit überwunden hat, so ist man von da an für sämtliche Beiträge, Abgaben, Steuern usw. in voller Höhe selbst verantwortlich.

Und das gilt natürlich auch für die Beiträge zur Krankenversicherung. Für privat Versicherte ergibt sich dadurch nur der Effekt, dass sie zukünftig den vollen Beitrag aus eigener Tasche bezahlen müssen, da es dann weder einen Arbeitgeber noch eine Arbeitsagentur gibt, die hier einen Zuschuss zahlen könnte.

Das ist … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Finanzplan,Kapitaleinkünfte,Krankenversicherung,Rente | 555 Kommentare

Kap. 8.3: Krankenversicherung als Arbeitsloser

Der Privatier Veröffentlicht am 25.Apr.2014 von Privatier15.Mrz.2022
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatten wir damit begonnen, die Frage nach der Krankenversicherung eines Privatiers zu beleuchten.

Für jemand der privat versichert ist, gibt es dabei nur wenig zu beachten. Für gesetzlich Versicherte hingegen, lohnt es sich, die verschiedenen Stationen, die man beim Übergang aus dem Arbeitsleben zum Privatier (und später zum Rentner) durchläuft, einmal näher zu betrachten.

Beginnen werden wir heute mit der Arbeitslosigkeit, die oftmals die erste Station nach dem Ende des Arbeitslebens sein wird.

 

 

8.3.1 Krankenversicherung und Arbeitslosigkeit

Gleich zu Beginn der Arbeitslosigkeit (mit Meldung bei der Agentur und ALG-Antrag) ergeben … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Abfindung,Agentur für Arbeit,Krankenversicherung | 391 Kommentare

Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

Der Privatier Veröffentlicht am 22.Apr.2014 von Privatier19.Jan.2022
Krankenkassen-Beiträge

Im letzten Beitrag hatte ich ja schon ein wenig über die Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen geschrieben.

Die große Mehrheit (fast 90%) in Deutschland ist übrigens in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.

Aber wie sieht es nun aus, wenn man mit dem Gedanken spielt, aus dem Berufsleben vorzeitig auszusteigen? Das sollte doch noch einmal Anlass sein, über das Thema „Krankenversicherung“ noch einmal intensiv nachzudenken!

Schon allein der Blick auf eine aktuelle Gehaltsabrechnung sollte zum Nachdenken anregen:

Wer heute über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, zahlt jeden Monat oftmals einen Beitrag von etwas über 900 Euro… Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Gesetzliche KV,Krankenversicherung | 179 Kommentare

Kap. 8: Krankenversicherung

Der Privatier Veröffentlicht am 16.Apr.2014 von Privatier4.Jan.2022
Krankenkasse

Auf den Sinn und Zweck einer Krankenversicherung muss ich hier wohl nicht näher eingehen. Das sollte wohl jedem bekannt sein.

Oftmals dürfte die Krankenversicherung bei vielen Arbeitnehmern im Laufe des Berufslebens eher unauffällig sein. Wenn man nicht gerade bereits in frühen Jahren eine Krankheit entwickelt, macht man sich nur selten Gedanken über die Krankenversicherung. Zu Beginn des Berufslebens (oder als Student) einmal angemeldet und dann immer dabei geblieben.

Wenn die Gehälter sich entsprechend entwickeln, kommt irgendwann einmal die Frage, ob die gesetzliche Versicherung beibehalten werden soll oder ob eine private Versicherung nicht die bessere (und … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 8 - Krankenversicherung | Verschlagwortet mit Familienversicherung,Gesetzliche KV,Krankenkasse,Krankenversicherung | 438 Kommentare

Kap. 6.14: Rente und Krankenkasse

Der Privatier Veröffentlicht am 14.Feb.2014 von Privatier29.Dez.2021
Krankenkasse

Als weiteren wichtigen Punkt zum Thema der gesetzlichen Renten möchte ich heute noch kurz erläutern, welche Beiträge zur Krankenkasse man als Rentner zu erwarten hat. Nicht, dass es da später ein böses Erwachen gibt !

Aber ich will es wirklich kurz machen, damit nicht wieder ein mehrteiliger Beitrag daraus wird. Also – in aller Kürze:

Die Krankenversicherungspflicht gilt (natürlich) auch für Rentner. Wie schon vom Arbeitsleben her bekannt, gilt auch hier der Grundsatz: Privat Versicherte zahlen einen individuellen und risikoabhängigen Beitrag, gesetzlich Versicherte zahlen einen einkommensabhängigen Beitrag. Außerdem sind gesetzlich Versicherte auch automatisch pflegeversichert. Private … Weiter lesen

Veröffentlicht unter Kap. 6 - Gesetzliche Renten | Verschlagwortet mit Gesetzliche Rente,Krankenversicherung,Rentenversicherung | 72 Kommentare

Artikelnavigation

<< 1 2 3 >>

Benachrichtigungen

 Neue Beiträge per RSS Feed
 Neue Beiträge per E-Mail

Folge dem Privatier auf Facebook:
Facebook Likebox
*Werbung: Details unter ->Werbung


Neue Beiträge

  • Depot-Struktur Anfang 2023 23.Feb.2023
  • Finanzplan im Rückblick – Jan. 2023 26.Jan.2023
  • Ein frohes, neues Jahr 2023 6.Jan.2023
  • Weihnachtliche Ruhe 2022 12.Dez.2022
  • Zwischenfazit nach 7 Jahren Crowdinvesting in Immobilien 28.Nov.2022
  • Top oder Flop – Folge 41: Postbank ändert Kundennamen 11.Jul.2022

Beliebte Beiträge (30 Tage)

  • Anspruch auf Arbeitslosengeld hat bis zu vier Jahre Bestand
  • Depot-Struktur Anfang 2023
  • Kap. 9.5.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige
  • Kap. 9.4: Anmelden und wieder abmelden
  • Kap. 9.5: Das Dispositionsjahr
  • Kap. 8.2: Krankenversicherung als Privatier

… weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ 😉

FAQ – Häufig gesuchte Themen

  • Eine Zusammenstellung häufig gesuchter Themen und Fragestellungen auf der Seite:
    => FAQ – Häufig gesuchte Themen

Abfindungsrechner

  • Wieviel bleibt von der Abfindung übrig?
    Steuerberechnung mit Fünftelregel, Sonderausgaben und Arbeitslosengeld.
    => Zum Abfindungsrechner

Neue Kommentare

  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:10 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteBei selbstständigen Tätigkeiten ist für die Anrechnung beim ALG-Bezug immer der Gewinn...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 22:07 zu Arbeitslosengeld und NebeneinkünfteMir ist zu dieser Frage keine Regelung bekannt (und ich fürchte, der...
  • Privatier 19.Mrz.2023 um 21:58 zu Arbeitslosengeld: Fiktive BemessungVermutlich hat die Agentur richtig entschieden, denn entscheidend ist hier ein Satz,...
  • bettina 19.Mrz.2023 um 19:28 zu Kap. 9: Agentur für Arbeit – VorbemerkungenHallo,vieleicht ist es ja hier auch schon abgehandelt worden: ich habe mir...
  • Det 19.Mrz.2023 um 18:25 zu Depot-Struktur Anfang 2023PS : Kurs lt. Onvista 1988,xx USD/OZ . Damit ein Plus von...
  • weitere Kommentare…

Blogroll

  • Was andere so schreiben...

Buch zum Blog

Per Abfindung in den Ruhestand
© 2020 Peter Ranning

Jetzt hier direkt beim Tredition Verlag bestellen:
Taschenbuch, 368 Seiten, Preis: 25,90 Euro.
Gebunden, 368 Seiten, Preis: 34,90 Euro.
eBook, ca. 368 Seiten, Preis: 14,90 Euro.
...zur Bestellung

Inhalt

  • Blog
  • Von Anfang an…
  • Blogbuster
  • FAQ

Mehr über…

  • Blog:  Entstehung und Inhalt
  • Autor: Peter Ranning
  • Bücher zum Blog
  • Kommentare

Mitteilungen

  • Beiträge per RSS
  • Beiträge per Mail
  • Facebook
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • *Werbung
©2023 - Der Privatier - Weaver Xtreme Theme
↑ Scroll Up